Schallschutz

Wir schaffen für Ihr Gebäude eine optimale akustische Umgebung mit individuellen Lösungen.

Bauakustik

Rechnerische Nachweise

Schallschutznachweise 2D und 3D

Schallemissionsgutachten

Dimensionierung von mehrschichtigen Aufbauten

Messtechnische Nachweise

Bauakustische Kamera

Messung der Luftschalldämmung

Messung der Trittschalldämmung

Messung der Fassadenschalldämmung

Schallmessung von haustechnischen Anlagen

Schallpegelmessungen für Schallemissionsgutachten

Schallschutz bei Windenergie

Durch den Einsatz unserer Sound Scanner können Schallabstrahlungen von Windrädern präzise analysiert werden. Dies ermöglicht eine einfache Identifizierung von beschädigten oder abgenutzten Rotorblättern, ohne den Betrieb zu unterbrechen.

Raumakustik

Rechnerische Nachweise

Hörsamkeit in Räumen

Simulation der Raumakustik in 3D

Messtechnische Nachweise

Messung der Nachhallzeit

Messungen zur Sprachverständlichkeit, STI

Unsere Referenzen im Schallschutz

Ausstellungs- und Verkaufshalle in Herford
Fassadenschallmessung
Industriehalle in Blomberg
Schallmessung: Ermittlung von Nachhallzeiten
Industriehalle in Köln
Schalmessung: Ermittlung des Luftschalldämm-Maßes
Neubau eines Pflegezentrums in Bad Driburg
Schallmessung nach TA Lärm
Doppelhaushälfte in Paderborn
Schallmessung: Ermittlung des Trittschalls
Doppelhaushälfte in Paderborn
Schallmessung: Ermittlung des Luftschalls
Neubau Pflegeheim in Dassel
Schalmessung: Messung der Luftschalldämmung innerhalb des Gebäudes und Ermittlung der Nachhallzeiten
Neubau Logistik Zentrum in Ponitz
Schallmessungen: Ermittlung des Dauerschallpegels
Mehrfamilienhaus in Detmold
Schallmessung: Ermittlung des Trittschalls
Mehrfamilienhaus in Detmold
Schallmessung: Ermittlung des Luftschalls
Mehrfamilienhaus in Paderborn
Schallmessung: Ermittlung des Installationsschalls, Normtrittschallpegels, Bau-Schalldämm-Maßes und Ermittlung des Bau-Schalldämm-Maß von Fassadenelementen
Verwaltungsgebäude in Braunschweig
Schalmessung: Messung der Luftschalldämmung innerhalb des Gebäudes
Wasserkraftwerk in Bad Karlshafen
Schallpegelmessung für ein Schallimmissionsgutachten
Neubau Produktions- und Logistikhalle in Hamburg
Schalmessung für eine bauakustische Prüfung zur Qualitätssicherung
Umnutzung eines Einkaufszenter in Neubrandenburg
Schallmessung: Ermittlung des Luft- und Trittschalls
Neubau Feuwerwehrgrätehaus in Brakel
Schallmessung, Schallimmissionsprognose nach TA Lärm
Hotel in Oberding
Messung der Fassadenschalldämmung

Aktuelles von langebauphysik

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Schallmessungen sind entscheidend, um den aktuellen Lärmpegel und die Schallausbreitung in einem Gebäude genau zu erfassen. Sie bilden die Grundlage für eine fundierte Planung von Schallschutzmaßnahmen und gewährleisten, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten werden.

Die VDI 4100 ist eine Richtlinie, die Standards für den Schallschutz in Gebäuden definiert. Schallschutzberechnungen nach VDI 4100 stellen sicher, dass die geplanten Maßnahmen den aktuellen Normen entsprechen und einen effektiven Schutz gegen Lärm bieten.

Die Dimensionierung von mehrschichtigen Aufbauten hilft, optimale Materialien und Schichtdicken zu bestimmen, um eine effektive Schallisolierung zu erreichen. Dadurch wird die Schallübertragung minimiert und der Wohnkomfort verbessert. Mehr Informationen finden sie hier.

Schallimmissionsgutachten bewerten die Auswirkungen von Lärm auf die Umgebung, insbesondere bei neuen Bauvorhaben oder Änderungen in der Nutzung von Gebäuden. Sie sind notwendig, um die Einhaltung von Lärmschutzvorschriften zu dokumentieren und Genehmigungen zu erhalten. Weitere Informationen finden sie hier

Ein bauordnungsrechtlicher Schallschutznachweis belegt, dass ein Gebäude den gesetzlichen Anforderungen an den Schallschutz gemäß DIN 4109 entspricht. Er ist oft Voraussetzung für die Erteilung von Baugenehmigungen. Ausführlichere Informationen zu Schallschutzgutachten finden sie hier.

3D-Modell-Berechnungen mit Programmen wie SONarchitect ermöglichen eine detaillierte Simulation der Schallausbreitung in komplexen Gebäuden. Dies hilft, potenzielle Problemstellen zu identifizieren und effektive Schallschutzmaßnahmen zu planen.

Die raumakustische Planung mit CADNAR umfasst die Analyse und Optimierung der akustischen Eigenschaften eines Raumes. Dies beinhaltet die Hörbarmachung und Visualisierung der Ergebnisse, um sicherzustellen, dass der Raum den gewünschten akustischen Anforderungen entspricht.

langebauphysik ist in Detmold, Paderborn, Münster (Billerbeck), Warburg und ganz OWL aktiv und bietet auch deutschlandweit Schallschutzleistungen an.

Energieberatung

Energieberatung, Energieaudits, Qualitätssicherung, Maximierung Ihrer PV Erträge, ...

Wärmeschutz

Wärmeschutznachweise, Wärmebrückenberechnung (2D & 3D) ,Thermografie, ...

Schallschutz

Schallschutznachweise, Schallmessungen, Berechnungen im 3D Modell, ...

Feuchteschutz

Feuchtemessungen, WUFI-Berechnungen, Analysen durch Mikrowellenverfahren, ...

Lassen sie sich von unseren Kunden überzeugen

Dank der Erfahrung aus über 2000 Projekten bieten wir fundiertes Wissen und praxiserprobte Expertise.

Das Ingenieurbüro hat bei der Errichtung unseres 8-Parteien-MFH die Energieberatung vorgenommen. Als Bauherr ist es sehr wichtig sich von Profis unterstützen zu lassen, um für sich erkennen zu können, welcher Invest i.V.m. welchem Energiestandard der richtige für das Projekt ist. Ich kann das Büro rund um Jürgen Lange sehr empfehlen. Danke für die tolle Zusammenarbeit!

Dominik Welslau

Die Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro für smarte Bauphysik und Energieeffizienz hat sich durch Kompetenz, eine hohe Einsatzbereitschaft und individuelle Projektbezogene Lösungsansätze ausgezeichnet. Zurück blickend war die Beauftragung und Zusammenarbeit immer die günstigste Lösung. Bei neuen Projekten arbeite ich gerne wieder mit Lange Bauphysik zusammen.

Alexander Hirschfeld

Ein Team von Schallschutzexperten, welches auch unkonventionelle Wege geht, wenn vor Ort Schallbrücken zu suchen sind und anderen schon verzweifelt abgebrochen haben. Aber auch kompetent im Umgang und der Auslegung von Regelwerken, die aufgrund ihrer Komplexität bereits aus dem sonstigen täglichen Ingenieurleben entrückt sind. Ich arbeite immer wieder gerne mit dem Büro Lange Bauphysik zusammen, auch wenn komplexe Fragestellungen innerhalb gerichtlicher Verfahren zu beantworten sind.

Jürgen Schauf

Sehr kompetenter Bauphysiker. Fachlich auf dem höchsten Level.

Oleg Enns

Die Aufgabenstellung wurde umgehend professionell gelöst!

Hans-Jürgen Luttmann

Die Firma bietet eine kompetente Beratung auf dem neusten Stand der Technik, der Förderungen und der Vorschriften. Ich freue mich auf eine weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Hermann-Josef Kaufmann

Toll, die Art und Weise wie alles geleitet wurde. Sehr kompetent. Auch per Telefon war immer eine fachliche Antwort da. Gerne und immer wieder.

Eduardo Domingues