Alles rund um Schallschutz in Bad Wünnenberg

Am schönen Aatal liegt die Stadt Bad Wünnenberg. Hier sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Bauphysik. Wir vereinen langjährige Erfahrung mit innovativen Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen und klimatischen Besonderheiten des Kurortes abgestimmt sind.

Egal ob Schallschutznachweis, Messungen etc. Kontaktieren Sie uns!

Unsere Leistungen in Bad Wünnenberg für Sie

Berechnungen

Unsere Schallschutzberechnungen können auch nach den Vorgaben der VDI 4100 erfolgen, um eine zuverlässige und standardkonforme Planung zu gewährleisten.

Durchführung von Schallmessungen

mit geeichtem Handschallpegelmessern (z.B. Luftschall, Trittschall, Schallleistung, Intensitätsmessungen, Messungen nachTA-Lärm,…) und mit der akustischen Kamera

Dimensionierung von mehrschichtigen Aufbauten

Wir dimensionieren mehrschichtige Aufbauten mit Insul, um optimalen Schallschutz und effektive Lärmminderung sicherzustellen.

Schallimmissionsgutachten

Wir erstellen Schallimmissionsgutachten, beispielsweise für Bebauungspläne (B-Pläne), um die Einhaltung gesetzlicher Lärmschutzanforderungen zu dokumentieren.

Erstellung von bauordnungsrechtlichen Schallschutznachweisen

Unsere Experten erstellen bauordnungsrechtliche Schallschutznachweise gemäß DIN 4109, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Baugenehmigungen zu erleichtern.

Berechnungen im 3D Modell

Mit dem Programm SONarchitect und CADNAB führen wir detaillierte 3D-Modell-Berechnungen durch, um die Schallausbreitung in komplexen Gebäuden präzise zu simulieren.

Raumakustische Planung mit CADNAR

Wir bieten raumakustische Planungen mit CADNAR an, bis hin zur Hörbarmachung und Visualisierung der Ergebnisse, um die akustische Qualität Ihrer Räume zu optimieren.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Schallmessungen sind entscheidend, um den aktuellen Lärmpegel und die Schallausbreitung in einem Gebäude genau zu erfassen. Sie bilden die Grundlage für eine fundierte Planung von Schallschutzmaßnahmen und gewährleisten, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten werden.

Die VDI 4100 ist eine Richtlinie, die Standards für den Schallschutz in Gebäuden definiert. Schallschutzberechnungen nach VDI 4100 stellen sicher, dass die geplanten Maßnahmen den aktuellen Normen entsprechen und einen effektiven Schutz gegen Lärm bieten.

Die Dimensionierung von mehrschichtigen Aufbauten hilft, optimale Materialien und Schichtdicken zu bestimmen, um eine effektive Schallisolierung zu erreichen. Dadurch wird die Schallübertragung minimiert und der Wohnkomfort verbessert.

Schallimmissionsgutachten bewerten die Auswirkungen von Lärm auf die Umgebung, insbesondere bei neuen Bauvorhaben oder Änderungen in der Nutzung von Gebäuden. Sie sind notwendig, um die Einhaltung von Lärmschutzvorschriften zu dokumentieren und Genehmigungen zu erhalten.

Ein bauordnungsrechtlicher Schallschutznachweis belegt, dass ein Gebäude den gesetzlichen Anforderungen an den Schallschutz gemäß DIN 4109 entspricht. Er ist oft Voraussetzung für die Erteilung von Baugenehmigungen.

3D-Modell-Berechnungen mit Programmen wie SONarchitect ermöglichen eine detaillierte Simulation der Schallausbreitung in komplexen Gebäuden. Dies hilft, potenzielle Problemstellen zu identifizieren und effektive Schallschutzmaßnahmen zu planen.

Die raumakustische Planung mit CADNAR umfasst die Analyse und Optimierung der akustischen Eigenschaften eines Raumes. Dies beinhaltet die Hörbarmachung und Visualisierung der Ergebnisse, um sicherzustellen, dass der Raum den gewünschten akustischen Anforderungen entspricht.

Langebauphysik ist in Detmold, Paderborn, Münster (Billerbeck), Warburg und ganz OWL aktiv und bietet auch deutschlandweit Schallschutzleistungen an.